News 2020

 

Tag der Sauberkeit 2020

Mit Sonnenschein und großem und kleinem Gerät wurde dank vieler Helfer unser Gelände am Tag der Sauberkeit fast laubfrei! Der riesige Container ist voll und auch die Bahn ist wieder sauber. Danke an all die Helferlein draußen und in der Küche, ihr habt uns sehr geholfen! Die Bilder zeigen einen kleinen Eindruck der geschafften Arbeit.

Deutsche Meisterschaft 2020 

Unsere Läuferinnen Emilia, Nevia und Lydia nahmen dieses Jahr an der Deutschen Meisterschaft in Darmstadt teil!
Mit der besten Kür in dieser Saison und nur einem Patzer (Sturz in der letzten Pirouette) belegte Lydia in der Gruppe Schüler C Jahrgang 2010 einen tollen 4. Platz und verpasste nur knapp das Podest. Trotzdem herzlichen Glückwunsch!!

Nevia zeigte sich in der langen Kür viel besser als im Kurzprogramm, wo sie im Zwischenergebnis der Schüler B Jahrgang 2007 auf Rang 11 lag. Mit einer guten Leistung konnte sie noch 2 Plätze im Gesamtklassement der Schüler B Jahrgang 2007 gut machen und belegte am Ende den 9. Platz – herzlichen Glückwunsch!!

Mit einer tollen Leistung in der Kurzkür legte Emilia bei der Jugend einen super Start hin. Sie zeigte schöne Pirouetten und eine schwierige Sprungkombination und erhielt damit die höchsten Punkte im technischen Level. Auch danach konnte Emilia mit einer guten Kür ihre Position aus der Kurzkür verteidigen und holte sich verdient die Silbermedaille in der Jugendklasse. Sichtlich nervös aber mit guten Elementen absolvierte sie nach 1-jähriger Verletzungspause ihre Kür. Ein gelungenes Comeback – so die eindeutige Meinung des Fachpublikums. Glückwunsch!

Der RSV ist unglaublich stolz auf euch drei – das habt ihr toll gemacht! ✨

Hessischer Nachwuchs- und Show-Wettbewerb 2020

Am vergangenen Wochenende führte der Hessische Rollsport- und Inline-Verband (HRIV) die ‚kleine Hessische‘ unter Corona-Bedingungen in Darmstadt durch. Vom RSV nahmen 12 junge Sportlerinnen und 1 junger Sportler daran teil. Mit guten Leistungen konnten sich davon 7 in der ersten Hälfte platzieren und schafften somit den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse für die Saison 2021. Glückwunsch!

Mit jeweils einer Silbermedaille waren Pascale (Kunstläufer) und Lena (Freiläufer) die erfolgreichsten RSV‘ler. In der jüngsten Klasse nahm Nika bei den Minis (6-7 Jahre alt) erstmals an einer Hessischen Meisterschaft teil und konnte durch eine gute Kür den 6. Platz und somit eine Platzierung in der ersten Hälfte erringen. Bei den Anfängern Gr.2 holte sich Anni mit Platz 5 den Aufstieg, Malena wurde in der gleichen Gruppe 7, und unser einziger männlicher Teilnehmer Marc wurde 9. Ebenfalls Platz 5 und den Aufstieg gab es für Aleksandra in der Gruppe 3a der Anfänger. Im großen Feld der Freiläufer Gr.3a (12 Teilnehmer) zeigte Marie eine schöne Kür und verpasste mit Platz 4 nur knapp einen Platz auf dem Treppchen. Bei den Freiläufern Gr.2 (11 Teilnehmer) holte sich Lena wie schon erwähnt die Silbermedaille, Lea belegte mit einer guten Kür Platz 7 und verpasste den Aufstieg nur um einen Platz. Starke Leistungen boten die Gruppen der Figurenläufer. Leider gelang den Isenburger Rollsportlern keine fehlerfreie Kür und somit konnte in Gruppe 3 (15 Teilnehmer) nur Franziska mit Platz 8 den Aufstieg schaffen. Diana belegte hier Platz 13. Auch Nadja verpasste mit Rang 4 den Aufstieg knapp in Gruppe 2 (5 Teilnehmer). Zum Abschluss der Wettbewerbe gingen die Kunstläufer an den Start. Pascale holte sich hier in Gruppe A (7 Teilnehmer) mit einer guten Leistung verdient den 2. Platz. Nele startete in Gruppe B (10 Teilnehmer), leider gelangen auch ihr nicht alle Elemente in der Kür fehlerfrei und sie musste am Ende mit dem 7. Platz zufrieden sein.

Zufrieden können trotzdem alle Sportler sein, war es durch Corona doch eine schwierige Saison 2020 und die Sportler haben fleißig trainiert. Wir hoffen im nächsten Jahr auf mehr Meisterschaften und damit auch einer besseren Routine im Wettkampf. Der RSV gratuliert euch Sportlern zu den guten Leistungen und wünscht euch für die Zukunft weiterhin viel Erfolg! Bleibt so fleißig wie in diesem Jahr – dann wird das auch 2021 klappen!

120276494 1213765869022302 2619181689876013706 n 120529915 1213765935688962 4448222852254482701 n 120347945 1213765812355641 8749243558829247219 n 120343895 1213765695688986 397867889069084380 n 120343288 1213765899022299 2100243440152599399 n 120331964 1213765832355639 7633297501626246495 n 120331568 1213765952355627 3364720658880015060 n 120326394 1213765855688970 8346771198449047369 n 120299081 1213765712355651 8053243651466338603 n 120280665 1213765752355647 2573038305712598302 n 120263859 1213765915688964 559963907762010601 n 120239480 1213765785688977 4855803536990069005 n

Hessische Landesmeisterschaft 2020

Im LLZ Darmstadt wurden am Wochenende die Hessischen Meisterschaften 2020 durchgeführt. Unter besonderen Corona-Bedingungen und Hygiene-Konzepten war es für viele ein anstrengendes, für den RSV ein überaus erfolgreiches Wochenende!!

Drei Hessenmeistertitel konnten errungen werden. Allen voran Emilia in der Jugendklasse, die sich nach ihrem Verletzungsjahr mit stabiler Leistung zurück meldete. Ebenso in Jugend holte Ilknur den Titel im Solotanz. Den dritten Titel gab es auch im Solotanzen. Bei den Schülern A gewann Laura, die mit großem Abstand zur Konkurrenz den Sieg errang. In Schüler B ging Nevia als einzige Läuferin vom RSV in Pflicht und Kür an den Start. Beim Pflichtwettbewerb konnte sie sich Platz 4 erlaufen. Den gleichen Platz belegte sie in der langen Kür. Jedoch unterliefen ihr in der Kurzkür zu viele Patzer und so musste sie am Ende mit Rang 6 im Gesamtklassement zufrieden sein. Im Wettbewerb der Schüler C ging Lydia mit einer frühen Startnummer ins Rennen. Sie zeigte ein schönes Kürprogramm, musste jedoch auch ein paar Stürze auf der rutschigen Bahn in Kauf nehmen. Am Ende reichte es sogar für das Podium und die Bronzemedaille. Gleich zu Beginn der Meisterschaft ging die Nachwuchsklasse an den Start. Hier hatte der RSV zwei starke Läuferinnen im Wettbewerb. Melina holte sich im großen Starterfeld den 6. Platz und somit den Aufstieg in die höhere Klasse, ebenso wie Joelle, die mit hohen Noten in der B-Note den 2. Platz errang.

Der RSV Neu-Isenburg ist stolz auf seine Läufer und gratuliert zu den tollen Erfolgen. Wir bedanken uns aber auch bei unserem Trainerteam für die gute Vorbereitung sowie den Eltern für ihren Einsatz. Das habt ihr in diesen besonderen Zeit einfach toll hinbekommen!

119583167 1201932960205593 6665556340656464207 n 119581542 1201932790205610 4001624423488036670 n 119529193 1201933020205587 7477435316204643421 n 119510276 1201932916872264 3885801693482433188 n 119485245 1201932763538946 7102385485914300906 n 119475197 1201932870205602 390834775648377921 n 119470558 1201932980205591 1941502595874874387 n 119458989 1201933003538922 8201897208175544787 n 119445713 1201933060205583 5197787983806365326 n 119283959 1201932883538934 6875638199086818946 n 119260168 1201932803538942 189895408138288327 n 119237921 1201932856872270 6021725320862198840 n

Vereinsmeisterschaft 2020

Auch in diesem Jahr wollten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit geben, zu zeigen, was sie gelernt haben. Unter strengen Hygieneregeln konnten wir es ermöglichen, dass unsere Vereinsmeisterschaft stattfinden konnte! Am Samstag fanden die Pflichtwettbewerbe bei gutem Wetter auf der Freibahn statt. Unter den strengen Augen der Wertungsrichter zeigten unsere Aktiven ihr Können. Etwas anders als gewohnt – wegen Corona – wurden die Figuren mit genügend Abstand und unter dem ausgearbeiteten Hygiene-Konzept vorgeführt. Ebenso zeigten unsere Solotänzer ihre Pflichttänze und in den Altersklassen konnten Emilia (Jugend) und Nevia (Schüler B) mit guten Leistungen in den Kurzküren überzeugen und erhielten hohe Noten.

Auch am Sonntag konnten alle Kür-Wettbewerbe auf der Freibahn bei gutem Wetter durchgeführt werden. Der Rollsport-Nachwuchs des RSV zeigte durchweg gute Leistungen – allen voran die Leistungsläufer! Besonders Emilias Kürvortrag wurde mit viel Applaus und hohen Noten über 8,0 bewertet. Mit einer tollen Kür nach der Verletzungspause gelang ihr so ein eindrucksvolles Comeback. Aber auch die Jüngsten konnten überzeugen und ihnen gelangen tolle Programme, die sie teils zum ersten Mal vor Publikum absolvierten. Unser Dank geht an die Trainer, Wertungsrichter sowie alle freiwilligen Helfer im Schreibbüro, der Ansage und an der Musik für ihren Einsatz. Wir hoffen, dass im nächsten Jahr wieder alles normal ablaufen kann und wünschen den Startern an den Hessischen Meisterschaften 2020 viel Glück. PS: Die Fotos zeigen nur eine kleine Auswahl der Siegerehrungen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

118484363 1190456824686540 189736459584633400 n 118700815 1190456931353196 739275010980546406 n 118697521 1190456988019857 5390261445996523152 n 118682380 1190456834686539 757021008826013364 n 118660902 1190457031353186 6911029711986851530 n 118660902 1190456864686536 7130750540273607181 n 118626631 1189693061429583 7433699247961171464 n 118685797 1189687618096794 4387937140011135314 n 118676515 1189687631430126 6830302413695219446 n 118651674 1189690574763165 7300755689102033596 n

Unser Ferien-Trainingscamp 2020!

Erstmals trainierten wieder mehrere Gruppen zusammen auf dem Gelände des RSV! Zweimal zwei Tage absolvierten die Sportler Pflicht-, Kür-, mentales und Athletiktraining sowie Tanzgymnastik und mit den jüngeren Sportlern wurde gebastelt.
Eine willkommene Abwechslung für alle, die in den Ferien nicht weg fahren oder die sich nochmal ‚fit‘ machen wollten für die wenigen anstehenden Meisterschaften. 
Unser Dank geht an die Trainer Uwe, Yasna, Janine, Steffen und  Yannick für ihren Einsatz sowie an Isabelle und Jeanette für die Unterstützung beim Basteln!!

Wir bleiben weiter zu Hause!

Heute fand das erste Mal in unserer Vereinsgeschichte eine komplett digitale Vorstandssitzung per Zoom statt! Wir haben uns ausgetauscht und versuchen, auch in dieser herausfordernden Zeit, nach vorne zu blicken. ☀️

 


Wir bleiben zu Hause!

Ihr habt die letzten Wochen fleißig geübt und trainiert und uns davon Bilder und Videos geschickt. Wir waren total gerührt und begeistert! Als Dankeschön haben wir daraus ein Video gemacht, das alle motivieren soll die nächsten Tage und Wochen durchzuhalten, bis wir endlich wieder auf der Freibahn Rollschuhlaufen können…
Gemeinsam schaffen wir das!!

Macht bitte weiter so, dann seid ihr, sobald wir wieder starten können, topfit.

Bis bald und bleibt gesund,
Euer Trainerteam